Druckflow - Manufaktur
Über uns
In der Druckflow-Manufaktur dreht sich alles um innovative und nachhaltige Produkte aus dem 3D-Drucker. Mit modernster Technik und viel Liebe zum Detail entwickeln wir kreative Lösungen, die dein zu Hause verschönern.
Unsere kleine Druckflow-Manufaktur entstand bei der Idee, die Leuchten der schönen kleinen weihnachtlichen Sterne auch in der übrigen Jahreszeit zu nutzen. Aus zu Beginn 3 Modellen ist inzwischen eine Produktreihe mit 4 Lampenschirm-Serien entstanden, die jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen.
Unser Design
Während wir die Herstellungsprozesse immer weiter optimieren, wird auch unser Produktportfolio kontinuierlich erweitert.
Unsere Lampenschirme besitzen durch ihre tropfenförmige Kontur (nach oben hin zulaufend) eine einzigartige und unverkennbare Ästhetik.
Ihr eingetragenes und geschütztes Design wahren ihr Alleinstellungsmerkmal.
Herstellung
Eigenschaften unserer Produkte

Lichtfarbe
Unsere Lampenschirme haben eine weiße Eigenfarbe und besitzen eine leicht glänzende Oberfläche, welche im ausgeschalteten Zustand zur Geltung kommt. Bitte beachte, dass die tatsächliche Farbe der Lampenschirme bei eingeschalteter Leuchte auf den Fotos nur bedingt darstellbar ist. Abhängig vom umgebenen (Tages)Licht erzeugen die Lampenschirme grundsätzlich ein warmweißes, leicht gelbes Licht.

Fertigung
Die Produkte werden mittels 3D-Druck hergestellt. Dadurch ist die Oberfläche nicht absolut strukturlos. Diese Struktur ist jedoch nur bei genauem Hinsehen erkennbar. Jeder Druck ist zudem ein neuer Prozess, in welchem minimale Unebenheiten nicht immer unvermeidbar sind. Solche Druckmuster stellen daher keinen Grund zur Reklamation dar, da sie sich zwangsläufig aus dem Fertigungsprozess ergeben.

Wiederkehrende Bestellung
Trotz Bezug des Druck-Filamentes aus gleicher Herstellung kann es geringe Farbschwankungen geben, die wir als verarbeitender Betrieb nicht beeinflussen können. Da die Produkte tagesaktuell - on demand - produziert werden, ist sichergestellt, dass eine Bestellung immer aus dem gleichen Filament gedruckt wird. Zu Bestellungen anderen Datums sind geringe Farbabweichungen möglich.
PLA als alternative zu herkömmlichen Kunststoffen
Nachhaltiges Material
Der bei unseren 3D-Drucken verwendete Kunststof PLA (Polylactid) ist ein Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Dadurch reduziert sich die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen, die für die Herstellung vieler anderer Kunststoffe benötigt werden. PLA ist außerdem unter industriellen Bedingungen biologisch abbaubar, was bedeutet, dass es im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen weniger umweltbelastend entsorgt werden kann.


Additives Verfahren
3D-Druck
Im Vergleich zu traditionellen Fertigungsmethoden, bei denen oft ein Großteil des Rohmaterials als Abfall anfällt, verwendet der 3D-Druck nur die Menge an Material, die für das endgültige Objekt erforderlich ist. PLA im 3D-Druckprozess trägt somit dazu bei, Materialabfälle zu minimieren, was nicht nur ressourcenschonend ist, sondern auch Energie und Kosten spart.
