Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Definition
Anbieter und Vertragspartner für die auf www.druckflow.de zu erwerbenden Gutscheine und Aktionsgutscheine: Matthias Gehrke, Treptower Str. 77, 33619 Bielefeld, E-Mail mail(at)druckflow.de (im folgenden kurz „Anbieter“).

Käufer: Käufer ist derjenige, der einen Wertgutschein über die Plattform ww.druckflow.de kauft. 

Einlöser: Einlöser ist, wer als berechtigter Gutscheininhaber mit dem jeweiligen Gutscheincode die Leistung einlöst. 

Wertgutschein: Wertgutscheine sind solche Gutscheine, die einen bezifferten Betrag in EURO ausweisen und nur auf www.druckflow.de in Form eines Gutscheincodes einlösbar sind. 

Gültigkeit: Ab Kaufdatum 3 Jahre bzw. bei Aktionsgutscheine der Aktionszeitraum

Geschenkgutschein: entspricht Wertgutschein. 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Anbieter und Vertragspartner für die dargestellten Waren: Matthias Gehrke, Treptower Str. 77, 33619 Bielefeld, E-Mail mail(at)druckflow.de (im folgenden kurz „Anbieter“).

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.

Der Anbieter bietet die in seinem Shop dargestellten Produkte zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Displayeinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache
Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.

4. Lieferbedingungen und Versand
Der Anbieter versendet die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Der Anbieter liefert innerhalb Deutschlands. Er liefert nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

5. Bezahlung
5.1  Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise ggf. zzgl. Versandkosten.
Nach §19 Einkommenssteuergesetz wird wegen der Kleinunternehmerregelung keine Mehrwertsteuer erhoben und ausgewiesen.

5.2 Zahlungsarten

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.

  • Vorkasse
    Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
  • Kreditkarte
    Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
  • PayPal, PayPal Express
    Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

6. Gewährleistung und Garantien​​​​​​​
6.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

6.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

7. Herstellung und Verwendung
Die Produkte werden mittels 3D-Druck aus PLA hergestellt. Der hier verwendete Kunststoff besteht aus 100% nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar. Die Produkte dürfen keinen Temperaturen höher als 40 °C ausgesetzt werden. Ebenso dürfen sie nicht dauerhaft direktem Sonnenlicht (hinter einem Fenster) ausgesetzt werden. In beiden Fällen besteht die Gefahr von Verformungen. Die Produkte sind Dekorationsartikel und kein Spielzeug für Kinder.
Durch den 3D-Druck-Fertigungsprozess ist die Oberfläche nicht absolut strukturlos. Jeder Druck ist zudem ein neuer Prozess, in welchem minimale Unebenheiten unvermeidbar sind. Diese Druckmuster stellen keinen Grund zur Reklamation dar, da sie sich zwangsläufig aus dem Fertigungsprozess ergeben

8. Haftung
8.1. Die aus PLA gedruckten Produkte sind für den Einsatz in trockenen Räumen im Innenbereich geeignet. Zur Beleuchtung des Lampenschirmes ist ausschließlich ein LED-Leuchtmittel (Fassung E10, 6.3 V - 0.6 W - ca. 0.1 A) unter Benutzung eines passenden Netzteils für 6.3 V zu verwenden. Bei Verwendung anderer Leuchtmittel besteht Brandgefahr. Die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise der Hersteller, mit dessen Komponenten der Lampenschirm verwendet wird, sind zu berücksichtigen (elektrisches Gerät nicht ohne Aufsicht betreiben).

8.2. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig sind.

8.3. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.4. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

8.5. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9. Gerichtsstand, Anwendbares Recht
Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

10. Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.

11. Streitbeilegung​​​​​​​
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.